Rundtour über
 Rechlin und Boek
        44km
 44km
              3 Stunden
 3 Stunden
             49hm
 49hm  
             
         Diese Radtour sollte uns vorbei an den Spuren der Fliegerei in der Region führen. In Rechlin gab es vor dem Krieg eine
         Luftfahrt-Erprobungsstelle.  Nach dem Krieg wurde in der Nähe bei Lärz von der sowjetischen Luftwaffe ein Flugplatz
         weiterbetrieben. Dort stürzte in Neu Gaarz im Jahre 1982 eine MiG 27 nach dem Start ab. Heute steht dort ein Denkmal
         für den Piloten, der beim Absturz ums Leben kam.  
         Wir starteten unsere Radtour im (1) Ferienpark und fuhren auf dem Radweg bis nach Mirow. Dort wechselten wir auf die
         B198, die ab der Fischimbiss wieder mit einem Radweg ergänzt wurde. An der Ampelkreuzung bogen wir in Richtung Wittstock
         ab. Gleich hinter der Kreuzung befindet sich die (2) Schleuse in den Mirower Kanal, über den die Schiffe die Müritz
         erreichen. Wir folgten der Straße nach Schwarz und bogen hinter dem Ortsschild in den neu gebauten Radweg ein. Der führte
         immer geradeaus bis nach Lärz. Dort bog der Weg nach links ab. Neben uns gab es Kornfelder die mit Mohn und Kornblumen
         durchwachsen waren. Das Rot und Blau der Blumen leuchtete bei dem Sonnenschein aus dem Feld heraus. Die asphaltierte
         Straße führte uns nun nach Neu Gaarz. Gleich hinter dem Ortseingangsschild, neben der Bushaltestelle, gibt es ein Fliegerdenkmal.
         Der Pilot hatte 1982 eine größere Katastrophe verhindert, als er das defekte Flugzeug nach dem Start von der Ortschaft
         wegbrachte und dabei aber ums Leben kam. Ihm zu Ehren wurde dieses Denkmal errichtet. Von Neu Gaarz gelangten wir auf
         der Landstraße zur Gaarzer Mühle und dort an die Bundesstraße 198. Auf dem Radweg neben der Straße fuhren wir zurück
         nach (4) Vietzen. An der Kreuzung steht ein Hinweis zum (5) Fliegermuseum in Rechlin. Wir querten dort die Bundesstraße
         und kamen in der Ortsmitte wieder an den Radweg, der um den Ort herumführt. Hinter den Häusern öffneten sich Wiesen,
         die mit großen Weiden bewachsen waren. Als nächstes kamen wir nach Rechlin und fuhren nun durch den Ort nach Nord-Rechlin.
         Dort steht das Fliegermuseum an der Stelle der ehemaligen Erprobungsstelle für die Flugzeuge. I den hallen gibt es eine
         Ausstellung, wo viele Flugzeuge und Hubschrauber aus den Jahren des Krieges und der Zeit danach gezeigt werden.
         Von Rechlin fuhren wir vorbei am Feriendorf (dem kleinen Bruder des Ferienparkes in Mirow) zur (6) Bolter Mühle. Dort
         befindet sich die Umtragestelle für die Paddelboote, die zur Müritz fahren wollen. Die Mühle selbst wurde wiederaufgebaut
         und das Mühlenrad erinnert an frühere Zeiten. Hinter der Mühle wurden Fischteiche angelegt, in denen man gegen ein
         Eintrittsgeld angeln kann. Wer aber nur zum Essen hierherkommt, kann im Restaurant an den Teichen den geräucherten Fisch
         probieren. Wir fuhren aber weiter nach (7) Boek. Dort gibt es das bei Radfahrern bekannte Kutschercafé, mit den großen
         Torten. Hier legten wir eine Rast ein und probierten ein Stück Torte.
         Nun begann der letzte Abschnitt unserer Radtour. Wir fuhren durch den Ort, vorbei an der Kirche und bogen dann zum
         Wildgehege ab. Der Radweg wurde dort bis Amalienhof befestigt. Kurz vor dem Ort bogen wir in Richtung der Zartwitzer
         Hütten ab. Bei dem Beobachtungspunkt kamen wir kur vor dem Ort wieder auf den Fahrweg nach Granzow zum Ferienpark. Die
         ersten 2-3 Kilometer ist der Weg noch etwas schwieriger über Betonplatten und etwas loserem Sand zu befahren. Dann ist
         er aber befestigt und führt direkt in den Ferienpark hinein. 
         Eine sehr interessante Tour, wenn man sich etwas für das Thema der Fliegerei interessiert. Aber auch landschaftlich
         wird einem auf dieser Tour viel geboten.
          
Bildergalerie:















 
    Routenplan:
| Wegpunkt | Entfernung | Fahrzeit | 
|---|---|---|
| Ferienpark | 0,0km | 0h:00min | 
| Mirower Schleuse | 5,1km | 0h:20min | 
| Abzweig Lärz | 10,0km | 0h:40min | 
| Fliegerdenkmal Neu Gaarz | 12,0km | 0h:50min | 
| Gaarzer Mühle/ B198 | 15,0km | 1h:00min | 
| Vietzen | 16,5km | 1h:05min | 
| Museum Rechlin | 20,7km | 1h:25min | 
| Bolter Mühle | 26,4km | 1h:45min | 
| Kutschercafé Boek | 29,1km | 2h:00min | 
| Zartwitz | 34,4km | 2h:20min | 
| Ferienpark | 44,0km | 3h:00min | 


 
                       Skizze zum Tourenverlauf
				    Skizze zum Tourenverlauf 
                
                
                
				
